• Lösungen
    • Identitäten für Mitarbeiter
      • Smart ID Workforce Plattform
      • Kaufen & Bereitstellen – Workforce
      • Hardware
    • Identitäten für IoT
      • Smart ID IoT Plattform
      • Kaufen & Bereitstellen – IOT
    • Online Service
    • Branchen
  • News
    • Ressourcen
    • Dokumentation
    • Academy
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt
  • Karriere
  • Über Nexus
  • Events
  • Deutsch
    • English
    • Svenska
    • Français
  • Kontakt
  • Lösungen
    • Identitäten für Mitarbeiter
      • Smart ID Workforce Plattform
      • Kaufen & Bereitstellen – Workforce
      • Hardware
    • Identitäten für IoT
      • Smart ID IoT Plattform
      • Kaufen & Bereitstellen – IOT
    • Online Service
    • Branchen
  • News
    • Ressourcen
    • Dokumentation
    • Academy
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt
  • Karriere
  • Über Nexus
  • Events

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cyber Security Day: Schutzschild für die Industrie

Donnerstag, 26.09.2024 um 15 Uhr

 

In einer Zeit, in der die Gefahren für die Cybersicherheit immer größer werden, ist es wichtiger denn je, Ihre OT-Geräte und IoT-Geräte zu schützen und sich gut auf aktuelle Bedrohungen vorzubereiten.

Beim Cyber Security Day: Schutzschild für die Industrie, veranstaltet von Nexus Technology und asvin in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Heuking aus Stuttgart, erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit für die Industrie.

Unsere Experten präsentieren Ihnen innovative Lösungen und rechtliche Einblicke, um Ihre IT-Infrastruktur optimal zu schützen und Gefahren zu minimieren.

Erfahren Sie mehr über:

  • Trusted Identities für IoT/OT-Geräte: Lernen Sie mehr darüber, wie eine spezialisierte Factory CA durch Trusted Identities Ihre IoT/OT-Geräte vor typischen Bedrohungen schützt und wie PKI dabei hilft, Zero-Trust-Sicherheitsziele zu erreichen, einschließlich der praktischen Umsetzung mit einer Factory Certificate Authority.

  • Risikoorientierte Sicherheitsstrategien: Erfahren Sie, wie Sie das tatsächliche Risiko in Ihrem Unternehmen identifizieren und bewerten können, anstatt sich ausschließlich auf Schwachstellen zu konzentrieren. Diese Herangehensweise ermöglicht es Organisationen, gezielte und effiziente Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Bedrohungen zu minimieren und ihre Sicherheitsstrategien zu optimieren.

  • Rechtliche Aspekte der Cybersicherheit: Die Kanzlei Heuking beleuchtet die aktuellen rechtlichen Aspekte und gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche gesetzlichen Anforderungen auf Ihr Unternehmen zukommen und wie Sie sich entsprechend absichern können, einschließlich der neuen Vorgaben des EU Cyber Resilience Act.

Agenda

Datum: 26. September 2024
Location: Nexus Technology GmbH, Victor-Gollancz-Straße 3, 76137 Karlsruhe

15:30 - 15:40 Uhr  Begrüßung und Einführung

  • Begrüßung der Teilnehmer
  • Überblick über die Tagesordnung

15:40 - 16:10 Uhr  Keynote Verfassungsschutz zum Thema “Bedrohungslage in Deutschland”

16:10 - 16:40 Uhr  Vortrag Antje Münch und Dr. Markus Klinger, Anwaltskanzlei Heuking

  • Aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Cybersicherheit
  • Überblick über unternehmensbezogene rechtliche Regelungen (insb. aus der NIS-2-Richtlinie)
  • Überblick über produktbezogene rechtliche Regelungen

16:40 - 17:00 Uhr  Pause 

  • Networking
  • Persönlicher Austausch mit den Referenten

17:00 - 17:30 Uhr Vortrag Gerhard Steininger, Asvin 

  • Risikoorientierte Sicherheitsstrategien
  • Vom Schwachstellen- zum Risikomanagement
  • Identifikation und Bewertung tatsächlicher Risiken
  • Optimierung der Sicherheitsstrategien

17:30 - 18:00 Uhr Vortrag Michael Leuchtner, Nexus Technology

  • Trusted Identities für IoT/ OT-Geräte
  • Schutz vor typischen Cyberbedrohungen
  • Sichere Durchführung von Over-the-air-Updates
  • Praktische Umsetzung einer Factory CA

18:00 Uhr Networking & Snacks

  • Speisen & Getränke
  • Gelegenheit zum weiteren Austausch

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten zu vernetzen, Wissen auszutauschen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen. Zwischen den Vorträgen und Diskussionen gibt es genügend Zeit für Networking und den Austausch von Erfahrungen.

Jetzt anmelden! 

Melden Sie sich jetzt an
und sichern Sie sich Ihren Platz!
 

 

ÜBER HEUKING

Mit über 400 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an acht Standorten in Deutschland ist HEUKING eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten. Vor über 50 Jahren gegründet, gehört HEUKING laut Branchenverlag JUVE zu den TOP 20 der umsatzstärksten Kanzleien in Deutschland.

HEUKING ist im deutschen Recht in den wesentlichen Wirtschaftszentren tätig und hat sich bewusst gegen eine internationale Fusion entschieden, um ihre eigene und die Unabhängigkeit ihrer Mandanten zu gewährleisten.

ZUR WEBSITE

 


 

ÜBER ASVIN

Asvin steht für modernes Risikomanagement in der Cybersicherheit, um Sicherheit und Schutz für Unternehmen und ihre wertvollen Vermögenswerte zu gewährleisten.

Mit Spezialisierung auf Fabrikautomation, Automotive OT, kritische Infrastrukturen und Regierungsbehörden setzt asvin Maßstäbe bei der Bereitstellung innovativer und effizienter Cybersicherheitslösungen auf allen Ebenen.

ZUR WEBSITE

 

Vorstellung der Referenten

Gerhard Steininger 
VP Sales und Business Development
asvin
Antje Münch
Rechtsanwältin
Heuking

Dr. Markus Klinger
Rechtsanwalt
Heuking
 
Michael Leuchtner
Senior Solution Architect
Nexus IN Groupe

Jetzt anmelden! 

  • Impressum
  • Terms and Conditions
  • Privacy notice
  • Cookie notice
  • Cookie settings
Nexusgroup.com

Nexus Group secures society by enabling trusted identities for people and things.

Kontakt
  • Email: nexus.contact@ingroupe.com
Folgen Sie uns

Facebook-ikon

LinkedIn-ikon

Youtube-ikon

Vimeo-ikon

Subscribe to our newsletter
Consent(erforderlich)

Den sida du har valt finns inte översatt till ditt lokala språk. Vill du

Stanna kvar GÅ TILL DEN ENGELSKA VERSIONEN

Den sida du har valt finns inte översatt till ditt lokala språk. Vill du

Stanna kvar GÅ TILL DEN ENGELSKA VERSIONEN

Diese Website verwendet Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die Daten enthalten, welche auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Für das Speichern bestimmter Arten von Cookies ist Ihre Einwilligung erforderlich. - Bei „“ verwenden wir folgende Arten von Cookies. Mehr darüber, welche Cookies wir verwenden und wie lange diese gespeichert werden, erfahren Sie, in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Einstellungen bearbeiten

Erforderliche Cookies

Erforderliche Cookies sind solche Cookies, die gespeichert werden müssen, damit die grundlegenden Funktionen der Website gewahrt bleiben. Grundlegende Funktionen sind zum Beispiel die Verwendung der Menüs und die Navigation auf der Seite.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies müssen für eine Website gespeichert werden, damit diese entsprechend Ihren Erwartungen funktioniert. Dazu gehört unter anderem die von Ihnen bevorzugte Sprache oder das Erkennen, ob Sie angemeldet sind oder nicht. Sie sorgen zudem für die Sicherheit der Website, erinnern sich an Anmeldedaten oder ermöglichen, dass Sie auf der Website die Produkte entsprechend Ihren Wünschen sortieren.

Statistik-Cookies

Damit wir Ihre Interaktion auf der Website messen können, speichern wir Statistik-Cookies. Diese anonymisieren die personenbezogenen Daten.

Cookies für das Ad-Tracking

Damit wir Ihnen einen besseren Service und eine bessere Wahrnehmung beim Besuch der Website ermöglichen können, speichern wir Cookies, die passende Werbung bereitstellen. Sie ermöglichen außerdem, Produkte und Serviceleistungen zu bewerben, kundenspezifische Angebote bereitzustellen und Empfehlungen auszusprechen, die sich an früher erworbenen Produkten orientieren.