Was ist physischen Zugang?

Sicherer physischer Zugang bezieht sich auf die Berechtigung von Mitarbeitern, externen Dienstleistern oder Besuchern, die Räumlichkeiten eines Unternehmens bzw. einer Organisation zu betreten, was sowohl für die Informationssicherheit als auch für die physische Sicherheit von wesentlicher Bedeutung ist. Die Zutrittsrechte des Einzelnen richten sich dabei nach den Rechten der Benutzergruppe. So ist beispielsweise der Zutritt von Besuchern auf Gemeinschaftsbereiche beschränkt, wohingegen IT-Mitarbeiter Zutritt zu allen Serverräumen erhalten. Unternehmen bzw. Organisationen mit mehreren Standorten arbeiten oft mit physischen Zugangskontrollsystemen (PACS) von verschiedenen Anbietern.

Smart ID Physical Access Management beinhaltet eine Reihe von Best-Practice-Prozessen zur Gewährung und Verwaltung des sicheren Zugangs zu den Gebäuden, Standorten und Büroräumen für verschiedene Benutzer. Mithilfe der enthaltenen Automatisierungs- und Genehmigungsfunktionen können Berechtigungen auditiert werden. Die Integration mit einem HR-System oder einem Active Directory vereinfacht das Onboarding und Offboarding von Personen.

Kontaktaufnahme    Ausgewählte Hardware-Produkte anzeigen

 

Folgende physische IDs können verwendet werden:

 

physical access management

Wie funktioniert es?

Smart ID Physical Access übernimmt das zentrale Management des gesamten physischen Zugangs durch Synchronisierung von Datenressourcen und Automatisierung von Prozessen zur Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien. Die Lösung reduziert dadurch Doppelidentitäten, Verzögerungen beim Löschen beendeter Identitäten und unbefugten Zutritt.

Die wichtigsten Funktionen von Smart ID Physical Access:

  • Verwaltung von Zugangsrechten oder Zutrittsberechtigungen auf der Grundlage bereits vorhandener Benutzergruppen im Unternehmensverzeichnis.
  • Bereitstellung von Standardprozessen für typische Einsatzszenarien, beispielsweise zum Entzug von Berechtigungen für einen im Urlaub befindlichen Benutzer.
  • Self-Service-Prozesse zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und Reduzierung des Administrationsaufwands.
  • Vorkonfigurierte automatisierte Workflows vereinfachen die Verwaltung und gewährleisten die Compliance.
  • Synchronisierung von Berechtigungsinformationen mit mehreren verschiedenen Zugangskontrollsystemen (PACS).
  • Das System lässt sich so konfigurieren, dass bestimmte Genehmigungsschritte durchlaufen werden müssen, um den autorisierten Zutritt zu Räumlichkeiten zu gewährleisten.

Mehr informationen auf Docs

Kombination mit anderen Lösungen

Stellen Sie eine Komplettlösung für Ihre Anforderungen durch Einbinden folgender Smart ID-Module zusammen:  

Welche Optionen für Kauf oder Implementierung möchten Sie nutzen?

Mehr Informationen

Warum Nexus

Die wichtigsten Vorteile der Nexus Lösung sind:

Compliance

Gewährleistet die Einhaltung lokaler und globaler Vorschriften durch komfortables Management, Rückverfolgbarkeit und automatisierte Prozesse.

Komfortables Management

Arbeitet mit Best-Practice-Szenarien für den gesamten Lebenszyklus vom Onboarding bis zum Offboarding.

Komplettlösung

Lässt sich in bestehende physische Zutrittskontrollsysteme integrieren und trägt zur Reduzierung der Kosten und des Verwaltungsaufwands durch Self-Service- und Automatisierungsfunktionen bei.