Siemens wechselt zur digitalen Identitätsmanagement-Plattform der nächsten Generation
Die Siemens AG ist mit ihren 295.000 Mitarbeitern ein globales Technologieunternehmen, das die digitale und die physische Welt zum Vorteil der Gesellschaft, der Kunden und der Aktionäre zusammenführt. Das Unternehmen konzentriert sich auf intelligente Infrastrukturen für Gebäude und dezentrale Energiesysteme, Automatisierung und Digitalisierung, die Fertigungsindustrie sowie intelligente Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr.
Kontrollierte und zentrale Verwaltung von vertrauenswürdigen Identitäten für Mitarbeiter
Bei Siemens war es schon immer wichtig, allen Mitarbeitern und vielen Geschäftspartnern weltweit hochsichere und vertrauenswürdige Identitäten zur Verfügung zu stellen. Die Public-Key-Infrastruktur (PKI) ist bei Siemens stark integriert, da das Unternehmen seit über 20 Jahren eine interne Lösung entwickelt und betreibt. Siemens hat die Entscheidung getroffen, diese interne Lösung, einschließlich des Kartenmanagementsystems, durch eine moderne Lösung von Nexus zu ersetzen. "Die Siemens PKI ist einer der Eckpfeiler der Sicherheitsinfrastruktur unseres Unternehmens", sagt Markus Wichmann, Service Owner für Siemens PKI. "Die Zertifikatsmanagement -Lösung bei Siemens ist eine Kernfunktion, die Automatisierung implementiert und das richtige Sicherheitslevel für ausgegebene Identitäten gewährleistet,” sagt Rufus Buschart, Head of Cryptographic Technologies Delivery bei Siemens und verantwortlich für den Betrieb der Siemens PKI.
Als Schlüsselelement zur Sicherung der fortschreitenden Digitalisierung wird die Siemens Public Key Infrastructure von Siemens Cybersecurity Infrastructure bereitgestellt und von Siemens Cryptographic Technologies Delivery betrieben. Siemens PKI wirdals globaler Trust Service Provider (TSP), der PKI-Services für 295.000 Mitarbeiter bei Siemens, 91.000 Mitarbeiter bei Siemens Energy und zusätzlich 100.000 Nutzer von Geschäftspartnern des Unternehmens bereitstellt. "Die von uns ausgestellten PKI-Zertifikate sind ein wichtiger Bestandteil der normalen Arbeitsweise aller unserer Mitarbeiter und in die IT-Infrastruktur integriert. Bei Siemens reichen die Anwendungsfälle für PKI-Zertifikate von der Anmeldung am Arbeitsplatz über die Absicherung von E-Mails bis hin zu elektronischen Signaturen", erklärt Herr Buschart weiter.
Die Zukunftssicherheit der Lösung durch Beibehaltung des Sicherheitsniveaus, aber auch durch die Erfüllung der Anforderungen an Mobilität und Flexibilität der Lösung.
Es war in vielerlei Hinsicht ein sehr anspruchsvolles Projekt. Nexus stand unter großem Druck, die hohen PKI-Industriestandards zu erfüllen. Um die neue Lösung in Betrieb zu nehmen, war eine lange, intensive und enge Zusammenarbeit erforderlich. "Die Übernahme des PKI-Projekts von Siemens war keine leichte Aufgabe und hat unsere Lösung auf die Probe gestellt. Um jedoch weiterhin innovativ und zukunftsorientiert zu sein, treiben uns Projekte wie dieses dazu an, noch weiter zu wachsen und uns zu verbessern. Die gemeinsame, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen zwei Expertenteams ermöglichte die Bereitstellung einer hochsicheren und technologisch fortschrittlichen PKI-Lösung, auf die beide Unternehmen stolz sein können," ergänzt Olivier Dussutour, CEO von Nexus.
Dabei bietet die Siemens PKI nicht nur globale Dienstleistungen rund um die traditionellen Smartcards an, die als Unternehmensausweise verwendet werden, sondern erweitert auch seine Möglichkeiten im Bereich vertrauenswürdiger Identitäten. Jetzt wird die Unterstützung für ergänzende Zertifikatsformfaktoren implementiert. "Der Bedarf an einer zusätzlichen und reibungslosen Möglichkeit für unsere Mitarbeiter, die Arbeitsprozesse zu digitalisieren und gleichzeitig unsere hohen Informationssicherheitsstandards einzuhalten, besteht schon seit einiger Zeit. Smartcards sind großartig, und wir werden sie auch weiterhin als Vertrauensanker für unsere Mitarbeiter nutzen, aber es war wichtig, dass das neue System auf die Einführung anderer Formfaktoren vorbereitet ist, zum Beispiel auf mobile virtuelle Smartcards” erläutert Herr Buschart.
Die Smart-ID-Plattform für die Mitarbeiter von Siemens
Nexus ist stolzer Anbieter der Smart-ID-Plattform, die das gesamte Lifecycle-Management und die Self-Service-Funktionen rund um physische und digitale Identitäten für Siemens sicherstellt.
Published
21/02 2022