Krypto im Advent 2016

Adventskalender mal anders: die Karlsruher IT- Sicherheitsinitiative bietet gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ab dem 1. Dezember wieder den interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ an. Im letzten Jahr haben über 1100 Teilnehmer beim Rätselknacken mitgemacht.

Und darum geht’s: Die Türen eines normalen Adventskalender öffnen ist kinderleicht. Damit sich die Türen des Krypo-Kalenders öffnen, müssen Kinder und Jugendliche ein bisschen knobeln. Hilfe leisten die Geheimagenten Krypto und Kryptina, die alle relevanten Verschlüsselungsverfahren, wie z. B. die Bilderverschlüsselung, die B-Sprache, die Skytale, die Caesar-Verschlüsselung oder die Fleissner-Verschlüsslung, in kurzen Videoclips erklären.

Jeden Tag ab dem 1. bis 24. Dezember kann ein Türchen geöffnet werden, hinter dem sich ein Krypto-Rätsel verbirgt. Wer das Rätsel knackt, kann tolle Sachpreise gewinnen! Am Adventsrätsel können alle Schüler/innen der Klassen 3 bis 6 („Einsteiger“) und 6 bis 9 („Fortgeschrittene“) teilnehmen. Außerdem ist jeder, der an Ver- und Entschlüsselungsverfahren interessiert ist, herzlich eingeladen als „Profi“ mitzumachen – allerdings außer Konkurrenz.

Zum Mitmachen geht’s hier entlang.