Jetzt also auch noch Amazon!

Jetzt also auch Amazon! Ab sofort können die Kunden in Deutschland ihre Accounts per Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zusätzlich schützen. Bislang hatte der Online-Händler diese Möglichkeit nur versteckt angeboten. Ein guter Schritt: schließlich wurden in den letzten Wochen sehr viele Passwort-Leaks bei prominenten Anbietern wie Dropbox oder LinkedIn publik. Und mit der Zwei Faktor-Authentifizierung lassen sich Accounts sehr wirksam absichern.

Obwohl viele Nutzer wissen, dass Passwörter nicht sicher sind, verlassen sie sich nach wie vor auf sie, anstatt auf die weitaus sicherere Zwei-Faktor-Authentifizierung zu setzen. Dabei ist sie kinderleicht. Am einfachsten ist es, eine App wie Nexus Personal Mobile auf dem Smartphone zu installieren. Bei einem Log-in-Versuch erzeugt die App ein einmalig gültiges Kennwort, das in Verbindung mit dem Passwort zur Anmeldung an einen Online-Service verwendet wird.

Richtig sicher wird es, wenn das generierte Kennwort nicht per SMS auf das Smartphone gesendet wird, sondern direkt in der App angezeigt wird. Um die sichere 2FA als Authentifizierungsmethode zu nutzen, müssen Nutzer bei der Einrichtung der App ein sogenanntes „geteiltes Geheimnis“ auf ihrem Smartphone ablegen. Viele 2FA-Apps können für die Authentifizierung bei verschiedenen Diensten eingesetzt werden. Das heißt, mit einer einzigen App können die Nutzer die Zugänge zu mehreren Online-Diensten verwalten und absichern.

Kurz gesagt: Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten und zu nutzen ist nicht länger nur den IT-Profis vorbehalten. Moderne Apps für die mobile Zwei-Faktor-Authentifizierung sind einfach zu bedienen und machen die Absicherung von Online-Accounts so einfach wie nie.