WEBINAR

Einblick in die Industrie:

Vertrauen in IoT-Geräte schaffen

7. Dezember 2023 | 10.00 Uhr

Die Welt von IoT, IIoT und der Industrieautomation bietet immense Möglichkeiten, die durch die stark zunehmende Konnektivität von Geräten beschleunigt werden. Die Vernetzung von Geräten, einschließlich Sensoren und Aktoren, macht Funktionen wie “predictive maintenance“ und Flottenmanagement möglich. Damit ergibt sich ein riesiges Potenzial von Use- und Business-Cases, das aber die mit dem erhöhten Risiko von Cyber-Angriffen einhergeht.

Wie können Hersteller von vernetzten Geräten die Sicherheit der Geräte gewährleisten, sobald diese im Einsatz sind?

Das Zero-Trust-Modell ist ein zentraler Ansatz für Sicherheitslösungen. Wir können unsere Systeme schützen, indem wir vertrauenswürdige Identitäten für Menschen, Geräte und Netzwerke einrichten.

In unserem Webinar zeigen wir die entscheidende Rolle der PKI bei der Bereitstellung von sicheren Identitäten für IoT-Geräte auf. Dr. Tamás Horváth, PKI Experte bei Nexus, erklärt wie die Einrichtung einer Factory Certificate Authority (CA) es Herstellern ermöglicht, Geräten während der Fertigung in einer kontrollierten Umgebung „Geburtszertifikate" zuzuweisen.

Diese Geburtszertifikate können während der gesamten Lebensdauer des Geräts zur sicheren Identifikation verwendet werden

Branchenführer wie STIHL, ein deutscher Hersteller von Kettensägen, Rasenmähern und anderen handgeführten Motor- und Elektrogeräten, haben diesen Ansatz gewählt, um ihre internetfähigen iMow-Mähroboter zu sichern.

Erfahren Sie von Heiko Bromberger, Cloud-Architekt bei STIHL, wie das Unternehmen PKI-basierte Identitäten mit einer werkseigenen Zertifizierungsstelle einsetzt.

Während des Webinars werden wir über folgendes sprechen

  • Überblick über typische IoT-Bedrohungen und die entsprechenden Sicherheitsziele
  • Sicherheitsvorschriften und Compliance-Anforderungen für die Industrie, wie der EU Cyber Resilience Act (CRA)
  • Was ist Zero-Trust-Sicherheit und wie kann PKI dabei helfen, sie zu erreichen
  • Warum die Bereitstellung von Geräteidentitäten während der Produktion erfolgen muss
  • Fallstudie: Wie STIHL die iMow-Mähroboter mit einer Factory CA absichert
Lernen Sie unsere Referenten kennen
 

STREAM ON-DEMAND

Weitere Ressourcen entdecken

Connected vehicles IoT

Volkswagen leistet Pionierarbeit bei der sicheren Fahrzeugkommunikation mit der Nexus V2X PKI

Nexus V2X PKI secures vehicle communication for Volkswagen's fleet of connected cars, guaranteeing a seamless experience and elevated road safety.
IoT IoT security Matter PKI Smart homes

Matter – die Zukunft von Smart Home

Stellen Sie sich vor, in Ihrem Haus arbeitet alles nahtlos zusammen – Beleuchtung, Thermostate, Türschlösser und sogar Ihre Kaffeemaschine – diese ...
Blog CRA Cyber Resilience Act IoT IoT security Unkategorisiert

Das bedeutet das Cyberresilienzgesetz für Sie: Leitfaden für Hersteller zur Einhaltung der Vorschriften

The Cyber Resilience Act (CRA) is an EU directive currently being deliberated by the European Parliament that aims to enhance the cyber resilience ...