NEHMEN SIE AN UNSEREM WEBINAR TEIL

NIS2 einfach meistern:
Nutzung von PKI und digitalen Identitäten

Mittwoch, 19.06.24 um 13:30 Uhr

Ist ihr Unternehmen von den neuen NIS2-Vorgaben betroffen und bereit für deren Umsetzung? Sind Sie auf die Zukunft in Sachen Cybersicherheit gut genug vorbereitet? In unserem Webinar beleuchten wir eingehend die NIS2-Richtlinie und zeigen Ihnen, wie vertrauenswürdige digitale Identitäten und sichere Authentifizierungsmethoden, Ihre Organisation dabei unterstützen können, die neuen Vorschriften zu erfüllen.

Unsere Experten sprechen unter anderem über die folgenden Themen:

  • Die NIS2-Richtlinie, das deutsche „NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz“ und deren Auswirkungen auf die Cybersicherheit in Deutschland: Verstehen Sie die Grundlagen von NIS2, ob Ihre Organisation betroffen ist, welche gesetzlichen Anforderungen und Fristen damit verbunden sind und welche Konsequenzen dies für die Cybersicherheit hat.
  • PKI zur Sicherung von Informationen: Erfahren Sie, wie Public Key Infrastructure (PKI) die Informationssicherheit und den Datenschutz für Personen, Geräte und Server gewährleistet.
  • Digitale Identitäten im digitalen Zeitalter: Entdecken Sie die Vorteile von eIDAS-konformen Identitäten und einem effizienten Identitätsmanagement, einschließlich Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
  • Synergien und Zusammenarbeit: Erkennen Sie, wie NIS2, PKI und digitale Identitätslösungen zusammenwirken, um ein sicheres digitales Ökosystem zu schaffen.

 

Stream webinar on demand

Webinar Q&A

Finden Sie unten Antworten auf alle Fragen zur NIS2-Richtlinie aus dem Webinar.

 

Gibt es eine Art Checkliste, mit der ich überprüfen kann, ob mein Unternehmen unter den Geltungsbereich von NIS2 fällt?
Es gibt eine Checkliste, mit welcher Sie überprüfen können, ob Ihr Unternehmen von den NIS2-Richtlinien betroffen ist. Die Checkliste finden Sie hier.
Erwarten Sie einen großen Unterschied bei der Umsetzung von NIS2 in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern?
Wie steht NIS2 im Zusammenhang mit der OT- und IoT-Umgebung?
Wenn ich die Sektoren für NIS2 betrachte – wie verhält es sich mit dem Automobilbau (OEM) sowie den Zulieferern? Wir haben einen Kunden in diesem Bereich, die sich als NIS2 zugehörig fühlen.
Auf was muss ich achten bzw. was kann ich einfordern bei den Lieferanten meiner Software?
Welcher Teil der Nexus PKI ist CC EAL4+ zertifiziert?
Wann ist eine EU Richtlinie unmittelbar anwendbar, also bei verspäteter gesetzlicher Regelung in DE?
Bietet Nexus Beratungs- und Implementierungsdienste an?
Auf welcher Basis bauen Sie eine on-prem PKI Infrastruktur?

Discover our latest resources

Connected vehicles Customer Cases IoT

Volkswagen leistet Pionierarbeit bei der sicheren Fahrzeugkommunikation mit der Nexus V2X PKI

Nexus V2X PKI secures vehicle communication for Volkswagen's fleet of connected cars, guaranteeing a seamless experience and elevated road safety.
IoT IoT security Matter PKI Smart homes

Matter – die Zukunft von Smart Home

Stellen Sie sich vor, in Ihrem Haus arbeitet alles nahtlos zusammen – Beleuchtung, Thermostate, Türschlösser und sogar Ihre Kaffeemaschine – diese ...
Blog CRA Cyber Resilience Act IoT IoT security Unkategorisiert

Das bedeutet das Cyberresilienzgesetz für Sie: Leitfaden für Hersteller zur Einhaltung der Vorschriften

The Cyber Resilience Act (CRA) is an EU directive currently being deliberated by the European Parliament that aims to enhance the cyber resilience ...